Zum Inhalt springen

Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Tape am Oberarm
Kinesiologisches Tape am Handgelenk
Kinesiologisches Tape am Arm

Wirkungsweise

  1. Schmerzlinderung: Durch die Anhebung der Haut wird der Druck auf die darunterliegenden Schmerzrezeptoren verringert, was zu einer Reduktion von Schmerzen führt.
  2. Verbesserung der Durchblutung: Das Tape fördert die Blutzirkulation und den Lymphfluss, was die Heilung von Verletzungen unterstützt und Schwellungen reduziert.
  3. Stabilisierung und Unterstützung: Kinesiologisches Taping bietet Unterstützung für Muskeln und Gelenke, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Dies ist besonders wichtig für Sportler, die während der Rehabilitation aktiv bleiben möchten.
  4. Propriozeptive Stimulation: Das Tape stimuliert die Hautrezeptoren und verbessert die Körperwahrnehmung, was zu einer besseren Kontrolle der Bewegungen führt.

Anwendungsgebiete

  • Muskel- und Gelenkschmerzen: z. B. bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisellenbogen und Knieschmerzen.
  • Sportverletzungen: z. B. Zerrungen, Verstauchungen, Überlastungsschäden und Sehnenentzündungen.
  • Rehabilitation nach Verletzungen: Unterstützung des Heilungsprozesses nach Operationen oder Verletzungen.
  • Neurologische Erkrankungen: z. B. bei Schlaganfallpatienten zur Verbesserung der Bewegungskoordination.
  • Lymphödem: zur Unterstützung des Lymphabflusses und zur Reduzierung von Schwellungen.

Vorteile des Kinesiologischen Tapings

  • Nicht-invasiv: Kinesiologisches Taping ist eine schonende Methode, die ohne Medikamente oder invasive Eingriffe auskommt.
  • Individuell anpassbar: Die Technik kann an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, sowohl in Bezug auf die Tape-Anlage als auch auf die Art des verwendeten Tapes.
  • Lang anhaltende Wirkung: Das Tape kann mehrere Tage getragen werden, was eine kontinuierliche Unterstützung und Schmerzlinderung ermöglicht.
  • Förderung der Selbstheilung: Durch die Stimulation der körpereigenen Heilungsprozesse wird die Genesung gefördert.