Zum Inhalt springen

Ergotherapie für Kinder

Ziel

Die Selbstständigkeit und Fähigkeiten im Alltag zu verbessern.


Ergotherapie für Kinder konzentriert sich darauf, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Herausforderungen oder Beeinträchtigungen in körperlichen, kognitiven oder emotionoalen Bereichen haben.

Dabei stehen folgende Bereiche im Fokus:

  • Motorische Fähigkeiten: Förderung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten durch gezielte Übungen und Spiele.
  • Kognitive Entwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung von Konzentration, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Soziale Fähigkeiten: Verbesserung der Interaktion und Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen.
  • Alltagskompetenzen: Training von alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Schulaufgaben.
  • Sensorische Integration: Förderung der Verarbeitung und Reaktion auf Sinneseindrücke, um eine bessere Körperwahrnehmung und -kontrolle zu erreichen

Die Therapieansätze sind individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt und beinhalten spielerische sowie kreative Methoden, um die Therapie ansprechend und motivierend zu gestalten.